Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Fründe vun der Akademie för uns kölsche Sproch e.V.
Postfach 51 06 48
50942 Köln

Vertretungsberechtigt:

Die Fründe vun der Akademie för uns kölsche Sproch e.V. werden Satzungsgemäß durch jeweils 2 Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich vertreten.

Kontakt:

E-Mail: info@fruende-akademie.de

Registereintrag:

Eintragung im Vereinsregister
Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: VR 15362

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Vorstand der Fründe vun der Akademie för uns kölsche Sproch e.V. (Adresse wie oben)

Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:

Das Layout der Website und die Einbindung in das Content Management System Contao erfolgte durch Dr. Krumme.

Das Titelbild „Ballonfahrt über Köln - Skyline mit Kölner Dom” stammt von Raimond Spekking (© Raimond Spekking / CC-BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons)).

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Quellen

Disclaimer von eRecht24, eRecht24 Impressum Generator

EU-Dateschotz-Grundveroodenung (DSGVO)

Wie gonn de Fründe vun der Akademie för uns kölsche Sproch e.V. met dä Date vun de Metglidder öm un wat künne die dogäge dun

Am 25. Mai 2018 tridd die EU-Dateschotz-Grundveroodenung (DSGVO) en Kraff. Doröm dun mer üch hee metdeile, wat de „Fründe“ met üüre Date maache.

Grundsätzlich weede de Date vun de „Fründe“ doför genotz, domet mer der Verein üvverhaup ööntlich föhre kann. Met de Date weed kein Reklame gemaht.

Die Date weede gebruch, wann einer Metglidd bei de „Fründe“ weede well, ävver och för et Vereinslevve selvs.

För e Beispill:

-       öm de Beidrag ze kasseere

-       öm de „Fünde aktuell“ ov „Fründe op Trabb“ ze verschecke

-       för Enladunge zo Veranstaltunge vun de „Fründe“

-       för Gebootsdagsglöckwünsche

-       Adressliss vum Chor-Schmölzche

Allein der Vörstand hät Zogreff op die Date. Och de Bank, die de Beidräg entrick, kennt die Date, darf die ävver wägen dem Bankgeheimnis nit verrode. Wann ens jet passeet es, kritt de Versicherung vun de „Fründe“ och die Date. Et Chorschmölzche hät en Adressliss nor för de Chorsänger erstellt, die dat och erlaub han. Wann et nohm Gesetz ov vum Amp nüdig es, kritt et Finanzamp die Date.

Die Date blieve sulang bei de „Fründe“ wie et nüdig es. Wann mer die Date nit mih bruche deit, z.B. wann einer us dem Verein ustridd, weede se gelösch. Et Finanzamp well ävver, dat mer Date us der Bochföhrung bes zo 10 Johr ophevve muss.

Wann einer zo de „Fründe“ kumme well, muss hä sing Date aangevve. Söns klapp die ganze Organisation nit. Ohne die Date ka’mer nit bei de „Fründe“ entridde ov em Verein blieve. 

Wann einer meint, die Date künnte su nit ov su nit mih verarbeidt weede, kann Widdersproch enlege. Av däm Augebleck weede die Date gelösch. Wann dodurch de „Fründe“ ävver nohwieslich ne Nohdeil entsteiht, blieve die Date bestonn.

 

2019_02_12 Datenschutzmerkblatt Fründe final

Datenschutzerklärung der Fründe vun der Akademie för uns kölsche Sproch e.V. (im Folgenden „Fründe“ genannt) Adress:  Fründe vun der Akademie för uns Kölsch Sproch e.V.   Possfach: 51 06 48, 50942 Köln     

Vorstandsvorsitzender, Herr Udo Giesen Siegburger Straße 47, 53757 St. Augustin  Vürstand:  Stand 12. Feb. 2019   

1. Vorsitzender  Udo Giesen   

2. Vorsitzender  Jürgen Vollberg   

Kassenwart  Josephine Feldmann   

Schriftführer  Dieter Meier   

Datenschutz  Dieter Meier   

Mail   vürstand@fruende-akademie.de 

Wie gehen die Fründe vun der Akademie för uns kölsche Sproch mit den Daten von den Migliedern um und was können diese dagegen tun?

1. Datenschutzerklärung zum Umgang mit personenbezogenen Daten

Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO dient die Satzung der „Fründe“  in der Fassung vom 1. Juni 2017.

1.1 Mitgliederdaten
Die mit dem Aufnahmeantrag erhobenen personenbezogenen Daten (Vor-/Zuname, Anschrift, Geburtsdatum, Bankverbindung, Tel.-Nr., Handy, E-Mail, Schmözchenzugehörigkeit) werden mittels A Allein der Vorstand und die von ihm beauftragen Personen, z.B. die Schmölzchen-Sprecher, haben Zugriff auf die Daten des Vereins. Wer nicht zum Vorstand gehört, der muß eine gesonderte Datenschutz-Erklärung unterschreiben. – Auch die Bank, welche die Beiträge einzieht, kennt die Daten. Darf aber wegen dem Bankgeheimnis nichts herausgeben. – Wenn mal etwass passiert, dann bekommen auch die Versicherungen der Fründe die Daten. – Das Chorschmölzchen hat eine gesonderte Adressliste nur für die Chormitglieder erstellt, welche dies auch erlaubt haben.- Wenn es nach dem Gesetz oder von Amts wegen erforderlich ist, bekommt auch das Finanzamt die Daten. Die Daten werden werden dafür genutzt, damit der Verein überhaupt einwandfrei geführt werden kann. Die Daten werden immer gebraucht, wenn jemand Mitglied werden will und auch um das Vereinsleben zu organisieren. Wenn jemand Mitglied der Fründe werden will, dann muss er auch seine Daten angeben. Ansonsten ist die gesamte Vereinsorganisation unmöglich. – Ohne diese Daten kann man nicht in den Verein eintreten oder in ihm bleiben. Die Daten werden benötigt, beispielsweise um den Beitrag zu kassieren; um „Fründe aktuell“ oder andere Informationen des Vereins zu verschicken; Einladungen zu Veranstaltungen und der Mitgliederversammlung zu versendem; für Geburtstags- oder Jubiläums-Glückwünsche und die Organisation der Schmölzche. Wir sichern Ihnen zu, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und nur zu satzungs-gemäßen Zwecken an Dritte (z. B.Veranstalter oder die Akademie för uns kölsche Sproch) weiter-zugeben. So werden die Kontaktdaten bei Teilnahme an den Aktivitäten eines Schmölzchens, an deren jeweiligen Sprecher/ Sprecherin, Kassierer, Organisatore und Presse-Lück weitergeleitet. – Genauso wird verfahren, wenn der Verein die Organisation einer Veranstaltung, eines Ausfluges, etc. an fremde Dritte auslagert.  2  Sie können jederzeit schriftlich Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten erhalten und Korrektur verlangen, soweit die bei den „Fründen“ gespeicherten Daten nicht richtig sind. Wenn die gespeicherten Daten für die Abwicklung der Verwaltungsprozesse des Vereins nicht erforderlich sind, können Sie auch eine Sperrung und gegebenenfalls eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (siehe Artikel 15 - 21 DSGVO). – Widersprechen Sie der Speicherung, für den Verein notwendiger Daten, so ist eine weitere Mitgliedschaft nicht mehr möglich. Nach einer Beendigung der Mitgliedschaft werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, soweit sie nicht, entsprechend der steuerrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorgaben, aufbewahrt werden müssen. Zom Beispill well et Finanzamt, dat mer die Date bes zo 10 Johr obhevve. Von der Löschung ausgenommen sind die Daten ehemaliger Funktionsträger und Mitglieder mit Ehrungen des Vereins, die zu Dokumentationszwecken weiterhin elektronisch archiviert werden. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke findet nicht statt. Fotos von internen und externen Veranstaltungen des Vereins, sowie von Teilnahmen des Vereins (vor allem der Schmölzchen) an externen Veranstaltungen (z.B. Auftritte) werden auf der Homepage veröffentlicht und zur Pressearbeit/ Werbung in der Öffentlichkeit verwendet. Mit dem Beitritt zu den „Fründen“ wird mit dem Aufnahme-Antrag bestätigt, dass die Neumitglieder die vorliegenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen und akzeptiert haben. Altmitglieder werden im Rahmen einer Email/ eines Anschreibens im Rahmen der Überprüfung der aktuell gespeicherten Daten, über die vorliegenden Datenschutzerklärung informiert.  Mit dem Beitritt zu den  „Fründen“ nehmen Sie (d.h. das Mitglied) zur Kenntnis, dass diese Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer (sofern angegeben) zum Zwecke der Übermittlung der von Ihnen gewünschten Medien, sowie zur allgemeinen Vereinskommunikation nutzt. 

1.2 Daten Dritter
Im Rahmen seiner Aktivitäten erheben die „Fründe“ immer wieder die Daten Dritter (z. B. Gäste bei Veranstaltungen): Vor-/Zuname, Anschrift, Telefon-/Handy-Nr., E-Mail, im Einzelfall auch eine Bankverbindung. Diese Daten werden von den „Fründen“ automatisiert verarbeitet und dienen neben dem Nachweis seiner Geschäftstätigkeit auch der Werbung für eigene Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn dies ist zur Wahrnehmung der Durchführung der Aufgaben des Vereins (z.B. Ausflüge, Besichtigungen, Veranstaltungsorganisation) erforderlich. 

2. Datenschutzerklärung zur Nutzung der Internetdienste

2.1 Allgemeines
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutz-vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis (z. B. im Mitgliederbereich der Internetseite) (vgl. § 13 TMG). Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Die Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien durch die Benutzung der Kontaktdaten, die im Rahmen der Erfüllung der Impressumspflicht gem. § 5 TMG preisgegeben werden, wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails vor. Für den Versand unserer „Briefpost“, hauptsächlich in den Fällen, wo uns keine Emailadresse bekannt ist, nutzen wir den Postversender „IQ Factory, “, ein Unternehmen der Buhl Data GmbH. Hierzu wurde eine gesonderte Vereinbarung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag (Auftragsverarbeitung gem. Artikel 28 DSGVO) geschlossen, welche Sie gerne jederzeit über den Ansprechpartner „Datenschutz“ des Vereins anfordern können. 3 

2.2 Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: • Browsertyp und Browserversion • verwendetes Betriebssystem • Referrer URL • Hostname des zugreifenden Rechners • Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. 
3. Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung, Beschwerde

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personen-bezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter oben angegebener Adresse an uns wenden. Sie werden hiermit darüber aufgeklärt, dass Sie sich gemäß § 77 DGSVO bei einer Aufsichtsbehörde beschweren können, wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.               z.B. Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Postfach 20 04 44 | 40102 Düsseldorf                                                                                                 Tel.: 0211/38424-0  | Fax: 0211/38424-10  |  E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de 

4. Einbeziehung, Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung

Mit dem Eintritt in bei den „Fründen“ und der Nutzung unserer Webseite willigen Sie in die vorab beschriebene Datenverwendung ein. Die Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom      09. April 2019. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die„Fründe“ behalten sich vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.