Termine und Rückblicke
November 2017
Blick in die Wolken und hinter die Kulissen
Führung im Flughafen Köln Bonn Konrad Adenauer
Blick in die Wolken und hinter die Kulissen: Führung im Flughafen Köln Bonn Konrad Adenauer Heinrich-Steinmannstr. 12, 51147 Köln Am Donnerstag, 30. November 2017
15 bis 16:30 Uhr
Treffpunkt der Führung: Terminal 1/B, Abflugebene, neben Aufgang1 Nähere Angaben zur Anfahrt und zum Treffen werden noch mitgeteilt Kosten: 6 bis 10 € - abhängig von der Zahl der Teilnehmer.
Sicherheitsvorschriften:
Mindestalter 16 Jahre, Angaben zur Person (siehe unten) und Vorlage des Personalausweises sind Voraussetzung für die Aushändigung des Besucherausweises, 0,0 Promillegrenze, keine spitzen/scharfen Gegenstände. Der Airport Köln Bonn Konrad Adenauer ist bedeutend als das größte Low-Cost-Drehkreuz in Deutschland. Mit rund 10,3 Millionen Fluggästen pro Jahr liegt er auf Platz 7 der Verkehrsflughäfen, im Frachtbereich steht er auf Platz 3.
Die Führung bringt uns mitten hinein in die Flugzeugabfertigung und gibt einen Überblick über die vielfältigen Arbeitsschritte, lenkt den Blick auf Details, beleuchtet auch Lärmschutzmaßnahmen und macht uns mit der abwechslungsreichen Geschichte des ehemaligen Regierungsflughafens vertraut. Es bleibt keine Frage offen. Eine große Teilnehmerzahl hilft, die Kosten der Führung pro Person zu senken. Anmeldeschluss ist definitiv am 20.11.2017.
Anmeldung bitte an gessler@fruende-akademie.de oder mobil: 01573 8193197
Folgende Angaben für jeden Teilnehmer sind notwendig:
Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift: Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land, Personalausweisnummer. Diese steht rechts oben auf dem Ausweis.
Weihnachtsmarkt Schillplatz
Öffentlicher Chorauftritt
Am Mittwoch, dem 29.11. um 18.00 Uhr, singen wir wieder auf dem kleinen gemütlichen Weihnachtsmarkt in Köln-Nippes, Schillplatz.
Kölschlesung im Jazzkeller Gleuel
Kreßdaach kütt eran
Sonntag 26.11.2017 16:00 (Einlass 15:00 Uhr)
Kreßdaach kütt eran
Kölsche Geschichten und Musik zum Advent – im Jazzkeller, Hermülheimer Str. 12-14, 50354 Hürth-Gleuel
Besinnlich und lustig, nachdenklich und frech aber auf jeden Fall echt Kölsch, lesen Willi Frohn und seine Lesepartnerin Marlies Marks.
Der Verein "Hilfe für Tschernobyl-geschädigte-Kinder e.V. ", leistet seit fast 25 Jahren humanitäre Arbeit in Weißrussland. Er lädt Kinder zu Erholungen ein, unterstützt Krankenhäuser und Kinderheime in Mogilev und vieles mehr. (www.hilfe-tschernobyl.de)
Musikalisch können Sie sich an diesem Nachmittag auf
"Krawall de Cologne"
freuen, die für beste Stimmung sorgen. Allseits bekannte und beliebte Jazzstandards sind ihre Spezialität. Neben klassischen Werken haben sie auch einige deutsche und amerikanische Weihnachtlieder
mit Kölschen Texten in ihrem Repertoire.
Vielen Stammgästen des Jazzclubs Hürth sind H.-G. Adam (Keyboard),
Jürgen Schockmann (Gitarre) und Rolf Grommes (Schlagzeug) bekannt.
(www.jazzclub-huerth.de/jazzclub.html)
Der Eintritt ist frei – um Spenden zu Gunsten des Vereins:
"Hilfe für Tschernobyl-geschädigte Kinder e.V. "
wird gebeten.
Danke - Spasibo
Kunst erleben
JOAN MIRÓ‘S FARBENFROHE WELT DER FANTASIE
im Max Ernst Museum Brühl LVR
am Samstag, 25. November 2017 um 12:00 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Kosten ( 70 Euro f. d. Führung + Eintritt) = ca. 10 Euro pro Teilnehmer. Treffen: Ca.11 Uhr, im Hauptbahnhof, Fahrplanauskunft wird nachgeliefert. Bildung von Fahrgemeinschaften (Mitfahrgelegenheit mit KVB-Ticket 60+aktiv können genutzt werden) Die Ausstellung MIRÓ – WELT DER MONSTER zeigt und erklärt den durch die Vielfalt und Erfindungskraft in seinem malerischen und grafischen Werk berühmten spanischen Künstler hier in seinem weniger bekannten plastischen Schaffen.
Fantastische Wesen, in Bronce gegossen - manche von ihnen farbig bemalt – und eine Auswahl an Gemälden und Arbeiten auf Papier führen in Miró‘s „traumhafte Welt lebender Monster“…
weitere Informationen hier: http://www.maxernstmuseum.lvr.de/de/ausstellungen/vorschau/vorschau.html
Man darf neugierig sein… Es sind noch Plätze frei
Anmeldung bitte an:
gessler@fruende-akademie.de oder telefonisch: 015738193197
Auftritt Chorschmölzchen bei der GAG
Auftritt bei der GAG Brabanter Str.
Novemberwanderung 2017
Laternenwanderung November
am Samstag machten sich 15 Fründe auf zu einer Laternenwanderung. 4 Fründe konnten leider durch die Sperrung von Neumarkt und Heumarkt nicht zum Königsforst kommen.
Zunächst ging es in die Wahner Heide vorbei an Pionierbecken 3, weiter über Kalkweg, Porzerweg und dann durch Pionierbecken 1 in den Königsforst.
Aber es war wie verhext, es wollte und wollte nicht dunkel werden, und so kamen die wunderbaren Laternen nicht zur Geltung.
Am Zielpunkt Schmitze Buud, wurde das Rätsel der Schlusseinkehr bekannt gegeben.
Jeder war gespannt, wohin, denn es waren noch 1850 m zu laufen bis zur Einkehr.
Unterwegs kamen wir an der Schule vorbei, wo der Martinszug aufstellte. Der Zug ging durch die Straße und wir haben mitunseren Laternen kräftig mit-
gesungen.
Endlich ging es über zum gemütlichen Teil.
Es war wieder eine schöne Wanderung mit einem fröhlichen Ausklang.
Bes Dohin
Rolf
Stammtisch der Fründe
Jeden 2. Mittwoch im Monat findest unser Stammtisch statt. Wir treffen uns um 18:00 in der Gaststätte "Em Altertümche" in der Ritterstrasse 57. Das ist die Strasse von der Haltestelle Hansaring zum Saturn ( neben dem Hansahochhaus) Fussweg ca. 100 Meter. Von der S-Bahn Hansaring sind es ca. 200 Meter.
Wer die Speisekarte schon mal einsehen will wird unter www.em-altertuemche.de fündig.
ich freue mich auf Euch.
Günter