Termine und Rückblicke

Dezember 2017

Adventskaffee

am Sonntag, 17. Dezember (3. Advent)
von 15 bis 18 Uhr
im NH Hotel, Holzmarkt 47

Damit werden die Anregungen von zahlreichen Mitgliedern aufgegriffen, die sich für die Weihnachtsfeier der „Fründe“ eine frühere Uhrzeit, einen ansprechenderen Raum und einen leichter zu erreichenden Ort wünschen. Das NH Hotel, Holzmarkt 47, liegt nahe gegenüber dem Schokoladenmuseum – zentral in der Altstadt – und ist mit der KVB-Buslinie 133 problemlos zu erreichen – Haltestelle Schokoladenmuseum. Geboten wird zu einer Eigenbeteiligung von 10,00 € pro Person für Mitglieder und 15,00 € pro Person für Gäste ein Kuchenbuffet und dazu alle gewünschten Heißgetränke.
Festlich geschmückte Tische und stimmungsvolle musikalische Untermalung sorgen für eine behagliche und familiäre Atmosphäre. Auch für Unterhaltung wird gesorgt.
Der Saal ist barrierefrei zu erreichen. Zögern Sie nicht, sich zum Adventskaffee der „Fründe“ anzumelden, damit die Vorbereitungen starten können.
Ihre Anmeldung erbitten wir an:
gessler@fruende-akademie.de oder telefonisch unter: 01573 8193197.
Bitte überweisen Sie zugleich mit Ihrer Anmeldung den Betrag der Eigenbeteiligung für den „Adventskaffee 2017“ an IBAN: DE19 3705 0198 1933 9283 58 Anmeldeschluss ist am 15. November 2017

Weihnachtswanderung 2017

Leev Fruende,
unsere diesjährige Weihnachtswanderung geht am 16. Dez 2017 wieder nach Wissen an der Sieg.

Hier macht mein Wanderfreund Wolfgang mit uns eine Wanderung von ca. 3 Std. durch den Westerwald. Anschließend besuchen wir in Wissen den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt von Schloss Schönstein mit Wildspezialitäten z.B. Wildschweingulasch, Würste, Glühwein und auch Bier.

Eine Schlusseinkehr fällt somit aus.

Zur Untermalung spielen Albhornbläser.

Unter www.hatzfeldt.de/weihnachtsmarkt.html zu finden.

Treffpunkt:  Köln HBf  9:00 Uhr (Douglas)

Weihnachtsmarkt Roncalliplatz

Öffentlicher Chorauftritt

Am Freitag, dem 15.12. um 14.30 Uhr, haben wir einen weiteren Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt am Dom/Roncalliplatz.

Führung im HINDU TEMPEL

Freundlich, heiter, farbenfroh So präsentiert sich die drittgrößte der Weltreligionen mit rund einer Milliarde Menschen: der HINDUISMUS. Kennenlernen des Unbekannten hilft auf dem Weg zur Weltoffenheit. Führung im

HINDU TEMPEL Rath-Heumar, Wikingerstr. 62, 51107 Köln
am Mittwoch, 13. Dezember 2017
14 bis ca. 16 Uhr


Anfahrt: KVB Linie 9 (Ri. Königsforst) Haltestelle PORZER STR. in Rath-Heumar Die Führung ist kostenlos. Eine kleine Spende würde die Hindu-Gemeinde bestimmt freuen. Anmeldungen bitte an

gessler@fruende-akademie.de oder mobil: 01573 8193197.

Stammtisch der Fründe

Jeden 2. Mittwoch im Monat findest unser Stammtisch statt. Wir treffen uns um 18:00 in der Gaststätte "Em Altertümche" in der Ritterstrasse 57. Das ist die Strasse von der Haltestelle Hansaring zum Saturn ( neben dem Hansahochhaus) Fussweg ca. 100 Meter. Von der S-Bahn Hansaring sind es ca. 200 Meter.

Wer die Speisekarte schon mal einsehen will wird unter www.em-altertuemche.de fündig.

ich freue mich auf Euch.

Günter

 

Adventsnachmittag im Porzer Rathaussaal

Öffentlicher Chorauftritt

Weihnachtsmarkt Roncalliplatz

Öffentlicher Chorauftritt

Am Sonntag, dem 03.12. um 14.30 Uhr, haben wir einen einstündigen Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt am Dom/ Roncalliplatz.

Dezemberwanderung 2017

Schnapsbrennerei „Hoffer Alter“

am Samstag machten sich 15 Fründe auf zu einer Laternenwanderung.  4 Fründe konnten leider durch die Sperrung von Neumarkt und Heumarkt nicht zum Königsforst kommen. 

Zunächst ging es in die Wahner Heide vorbei an Pionierbecken 3, weiter über Kalkweg, Porzerweg und dann durch Pionierbecken 1 in den Königsforst.

Aber es war wie verhext, es wollte und wollte nicht dunkel werden, und so kamen die wunderbaren Laternen nicht zur Geltung.

Am Zielpunkt Schmitze Buud, wurde das Rätsel der Schlusseinkehr bekannt gegeben.

Jeder war gespannt, wohin, denn es waren noch 1850 m zu laufen bis zur Einkehr.

Unterwegs kamen wir an der Schule vorbei, wo der Martinszug aufstellte. Der Zug ging durch die Straße und wir haben mitunseren Laternen kräftig mit-

gesungen.

Endlich ging es über zum gemütlichen Teil.

Es war wieder eine schöne Wanderung mit einem fröhlichen Ausklang.

Bes Dohin

Rolf