Termine und Rückblicke

März 2018

KREMATORIUM DER STADT KÖLN

Die Führung im Krematorium auf dem Westfriedhof lässt keine Frage offen - Sie umfasst die Geschichte der Feuerbestattung von 3000 v.Chr. bis zur Gegenwart, die Besichtigung der heutigen Einäscherungsanlage, ihre Funktionsweise, und behandelt ausführlich alle Themen (Voraussetzungen, Termine, Kosten …)
Wann? Wo?
Freitag, 13. April 2018 14 Uhr
Vor der Trauerhalle im Westfriedhof, Venloer Str. 1132
Herr Pilz wird die Führung leiten
Bis 20 Teilnehmer; die Führung ist kostenlos

Anmeldungen unter

veranstaltungen@fruende-akademie.de

Märzwanderung 2018

Leev Wanderslück,

unsere nächste Wanderung ist am 17. März 2018 und geht rund durch die buckelige Welt im Oberbergischen (mal rauf mal runter) mit Start und Ziel in Thier. Schlusseinkehr ist in Planung. Streckenlänge ca. 13 Km

Treffpunkt:  Köln Hbf.  (Douglas)  9:20 Uhr

Bes Dohin

Rolf

10 Johr kölsche Tön

Alles Gode zom Gebootsdag

Die Mitglieder der FRÜNDE gratulieren herzlich und wünschen dem Chorschmölzche Spaß und Freude beim Singen und Feiern JUBILÄUMSFEIER VUM CHOR VUN DE FRÜNDE VUN DER AKADEMIE FÖR UNS KÖLSCHE SPROCH e.V.

Zum Chor und zur Feier

Von Roswitha Träbert, Sprecherin des Chors: Leev Fründe,
„so schnell ist die Zeit vergangen, im März besteht unser Chor bereits 10 Jahre.
Wir begannen 2008 unter der Leitung von Björn Heuser in einem kleinen Kreis ausschließlich kölsche Lieder zu singen. Unsere ersten Auftritte hatten wir in Seniorenheimen in Köln und Umland.
Unter der Leitung von Hermann-Josef Ley stieg die Teilnehmerzahl schnell an. Seit zwei Jahren bringt uns Andreas Biertz die richtigen Töne bei.
Die mittlerweile über 60 Sängerinnen und Sänger und Sänger werden begleitet von Andreas Biertz am Klavier, Hermann-Josef Ley an der Quetsch und Susanne Rosenthal mit der Geige. Unser Repertoire umfasst alte und neue kölsche Lieder von vielen bekannten Kölner Interpreten. In den Pausen zwischen den Liedern tragen unsere Mitglieder kölsche Rüümcher und Verzällcher vor. All dies können Sie erleben auf unserer Jubiläumsfeier am 10. März 2018. Überzeugen Sie sich, wie sehr wir unsere Heimatstadt in Dur und Moll lieben…“ Viele „Fründe“, Bekannte und eine Reihe Ehrengäste haben sich schon angesagt.
Wir würden uns freuen, wenn auch diejenigen, die noch überlegen wollten, den Weg zum gemeinsamen Feiern finden und vielleicht noch Bekannte mitbringen würden.