Termine und Rückblicke

Mai 2018

Fronleichnam

Am 31. Mai findet an Fronleichnam um 15 Uhr eine dreistündige Nachmittagsfahrt auf der Rheinfantasie vom Mülheimer Anleger aus statt, die von der Pfarrei St. Clemens und Mauritius organisiert wird.  Hier gestalten wir wieder wie in den letzten Jahren das musikalische Programm.

Kartenbestellung: Per E-Mail an karten@gottestracht.de, Tel. 0221/967020, Fax 0221/9670290 oder postalisch an: Pfarrbüro St. Clemens und Mauritius, Elisabeth-Breuer-Str. 46, 51065 Köln (bitte Absender nicht vergessen!). Preis : 10.-Euro.

Bankverbindung:
Katholische Kirchengemeinde St. Clemens und Mauritius
IBAN: DE76 3706 0193 0018 5980 19
BIC: GENODED1PAX

Bitte unbedingt bei der Überweisung als Zweck "Gottestracht 11312031" verwenden und den Absender so angeben wie bei der Kartenbestellung! Nach Eingang der Kartenbestellung und Zahlungseingang werden Ihnen die Schiffskarten zugeschickt. Bei Zahlungseingang nach dem 19. Mai 2018 müssen die Karten im Pfarrbüro abgeholt werden.

Hänneschen-Kirmes

Am 26. Mai in der Zeit von 15.40 bis 16.10 Uhr haben wir einen Auftritt bei der Hänneschen-Kirmes auf dem Eisenmarkt in Köln. Auch hierzu ein Plakat in der Anlage.

Maiwanderung 2018

Leev Wanderslück,

unsere nächste Wanderung ist am 19. Mai und geht von Linz teilweise über den Rheinsteig, vorbei an Roniger Hof, durch Dattenberg zurück nach Linz. Streckenlänge ca. 11 Km. Schlusseinkehr in Linz.

Treffpunkt:  Köln Hbf  (Douglas )  8;45 Uhr

Bes Dohin

Rolf

Mitsingkonzert

Nun stehen unsere nächsten öffentlichen Auftritte an.

Am 16. Mai um 20.30 Uhr bietet der Chor ein Mitsingkonzert in der Kulturkirche Ost, im Anschluss an eien Ausstellungseröffnung. Der Eintritt ist frei. Genaueres dazu auf dem angehängten Plakat. 

Stammtisch der Fründe

Jeden 2. Mittwoch im Monat findest unser Stammtisch statt. Wir treffen uns um 18:00 in der Gaststätte "Em Altertümche" in der Ritterstrasse 57. Das ist die Strasse von der Haltestelle Hansaring zum Saturn ( neben dem Hansahochhaus) Fussweg ca. 100 Meter. Von der S-Bahn Hansaring sind es ca. 200 Meter.

Wer die Speisekarte schon mal einsehen will wird unter www.em-altertuemche.de fündig.

ich freue mich auf Euch.

Günter

 

TECHNIKUM DEUTZ MOTORENMUSEUM

Über 150 Jahre Motorengeschichte – eine besondere Führung.
Gezeigt wird eine einmalige Motorensammlung: Über 50 historische Motoren
(teilweise in Funktion) geben einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Verbrennungsmotorenbaus

Am Dienstag, 8. Mai 2018 um 13 Uhr
Technikum DEUTZ AG, Ottostr.1, 51145 Köln (Porz-Eil) Dauer der Führung: 90 bis 120 Minuten - kostenfrei

Anmeldungen an: gessler@fruende-akademie.de – mobil: 0151 56647415 

HOCHWASSERSCHUTZZENTRALE

Domet Kölle nit ungergeiht:

Freitag, 4. Mai 2018 um 15 Uhr
Treffpunkt: 14:55 Uhr
Markmannsgasse/Ecke Rheingarten
Die Führung geht durch die Deutzer Brücke
Keine Kosten

Anmeldungen an: gessler@fruende-akademie.de – mobil: 0151 56647415 

HEIßE LUFT: MÜLLVERBRENNUNG

Führung in der Müllverbrennungsanlage der AVG:
Abfall-Verwertungs-Gesellschaft-Köln, Geestemünder Straße Am Mittwoch, 2. Mai um 14 Uhr
Die Führung ist kostenlos

Anmeldungen an: gessler@fruende-akademie.de – mobil: 0151 56647415